
Das Kaffeewasser ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für den perfekten Geschmack. Ideal ist hierfür Wasser mit einem pH-Wert von 7,0 und einer Gesamthärte von ca. 4 – 8°dH. Der pH-Wert von weichem Wasser kann mithilfe eines Mineralgranulates härter gemacht werden. Da das meiste Leitungswasser in Deutschland überwiegend hart ist, geben wir Tipps für die Enthärtung des Wassers.
Eine elegante und kostengünstige Lösung ist ein Tischwasserfilter. Es muss zwar regelmäßig der Filter ausgetauscht werden, aber die laufenden Kosten hierfür sind überschaubar und planbar. Zur geschmacklichen Verbesserung und Enthärtung des Wassers stellen Tischfilter insgesamt eine gute Alternative zu festinstallierten Filtern dar. Insbesondere für Tee- und Kaffeetrinker, die ihr Wasser vor Genuss aufkochen, macht die Anschaffung eines Tischfilters durchaus Sinn. Durch die Filterung entsteht ein nahezu kalkfreies Ergebnis, um einen unverfälschten Kaffeegeschmack zu erhalten.